Bitte beachten Sie unsere aktuellen Schutz- und Hygienemaßnahmen:
Bitte vereinbaren Sie vorab telefonisch einen Termin mit uns
Wir bemühen uns, die Wartezeit für Sie möglichst kurz zu halten. Sollte das Wartezimmer bereits von max. 2 Personen besetzt sein, so warten Sie bitte vor der Türe oder in Ihrem Auto.
Desinfizieren Sie sich bei Betreten und Verlassen der Praxis die Hände mit dem bereitgestellten Desinfektionsmittel und halten Sie auch im Wartezimmer den Mindestabstand von 1,5m ein.
Wir übernehmen Ihr Tier an der Türe zum Behandlungszimmer. Bitte halten Sie nötige Dokumente, wie z.B. den Impfpass, bereit. Sollte Ihr Tier sehr ängstlich oder gar aggressiv sein, weisen Sie uns bitte darauf hin. Leider können wir Sie nur in Ausnahmefällen mit in den Behandlungsraum nehmen.
Benötigen Sie nur ein Medikament? Informieren Sie uns bitte telefonisch darüber WAS sie benötigen, WIEVIEL und das aktuelle Gewicht Ihres Tieres. Wir bereiten alles für Sie vor und ermöglichen so eine kontaktlose Übergabe.
Sie fühlen sich selbst krank oder gehören zur Risikogruppe?
Bitten Sie ein Familienmitglied/Freunde/Nachbarn darum, Ihr Tier zu uns zu bringen. Die Übermittlung der Krankengeschichte sowie die Besprechung von Befunden/Therapie erfolgt in diesem Falle telefonisch. Sollte es sich um einen dringenden Notfall handeln und eine Übergabe des Tieres durch Dritte nicht möglich sein, kontaktieren Sie uns bitte, wir bemühen uns um Hilfe für Ihr Tier.
Da eine Kartenzahlung in unserer Praxis leider nicht möglich ist, möchten wir Sie bitten genügend Bargeld mit zur Behandlung zu bringen. Wir informieren Sie gerne vorab über den zu erwartenden Kostenrahmen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe
Zur Ihrer Information:
Allgemeine Schutzmaßregelungen, die beim Robert-Koch-Institut (RKI)
Bayerische Landestierärztekammer Informationen
Rinderpraxis / Reduktion der Infektionsgefährdung Hinweise für Landwirte